Infoline +43 2625/322 03-6
Die Villen

Villen in Bad Sauerbrunn

Villa Köck

Erinnerungen an eine mondäne Zeit

Bad Sauerbrunn war in seiner Entstehungszeit größtenteils als Sommerwohnsitz der Soproner und Budapester Gesellschaft angesehen  worden. Ab 1873 wurden in der Nähe der Kuranlage mit dem Villenbauten begonnen, um den verwöhnten Ansprüchen der adeligen Gäste zu entsprechen.

Viele Besucher aus der Garnisonsstädte Wr. Neustadt und Ödenburg und somit höhere Offizier und Beamte der Komitatsverwahlung und deren Familien zog es nach Bad Sauerbrunn. Um 1870 zählte man auf der Südbahnstrecke zwischen Wr. Neustadt und Wien bis zu 30.000 Reisende. Die Sommerfrische, die bisher dem Adel vorbehalten war, wurde nun auch immer öfter von bürgerlichen Kreisen beansprucht. Die Sommerfrische kam immer mehr in Mode. Davon profitierten die Orte Mödling, Baden, Bad Vöslau Hund Orte rum d um den Semmering, aber auch der erste burgenländische Kurort Bad Sauerbrun. Eine Reihe von Villen wurden bis 1880 erbaut, darunter auch die Hartig-Villa, die von Ritter von Dziembowski gebaut wurde. Sie wurde 1884 von Eugen Hartig erstanden und beherbergte später die Apostolische Administratur des Burgenlandes. Es entwickelte sich Sauerbrunn immer mehr zu einem Kurort der Oberschicht, die aber auch das Dienstpersonal aller Art nach sich zog. Bald kamen auch Kaufleute, Beamte und leitende Ingenieure zum exklusiven Gästepotential. Es wurden Villen errichtet, eine Post in der Bahnstation eingerichtet, Kapelle und Staatsvolksschule erbaut. Dieser Aufschwung trug die Komitatskongregation Rechnung und verlieh am 25. Mai 1901 dem Ort den Titel "Kurbad Sauerbrunn" (damals noch Svanyukut).

Viele dieser Villen prägen heute noch zum Teil das Ortsbild. Diese Villen sind von Gärten umgeben und werden meist liebevoll gepflegt. Charakteristisch für sie war eine Glasveranda an der Vorderfront. EinigeVillen sind nach wie vor in ihrer ursprünglichen Form erhalten.

 

Quelle: Bad Sauerbrunn - Ortschronik in drei Teilen, 1999

© 2015 – 2023 Tourismus Bad Sauerbrunn